SPD fordert mehr Personal für Steuerprüfungen in Bayern

SPD fordert mehr Personal für Steuerprüfungen in Bayern
Die SPD-Landtagsfraktion in Bayern hat mehr Personal für den Steuervollzug gefordert. Hintergrund ist ein Rückgang der Steuerprüfungen von Unternehmen um 60 Prozent seit 2015, wie der haushaltspolitische Sprecher Volkmar Halbleib am Montag mitteilte. Demnach sanken auch die Einnahmen aus Steuernachzahlungen auf unter elf Milliarden Euro. Halbleib kritisierte, dass ehrliche Steuerzahler benachteiligt würden, wenn der Staat seine Gesetze nicht konsequent durchsetze.
Die SPD will im kommenden Doppelhaushalt neue Stellen schaffen und das Berufsbild attraktiver gestalten. In Bayern waren Anfang 2024 über 1.800 von 17.149 Stellen an Finanzämtern unbesetzt. Der SPD-Politiker betonte, dass zusätzliche Steuerprüfer nicht nur für mehr Gerechtigkeit, sondern auch für höhere Einnahmen sorgen würden. Diese seien für Investitionen in Infrastruktur, Bildung und Klimaschutz dringend notwendig.