Polizei setzt bei Fußballspiel in Leipzig Drohne ein

Polizei setzt bei Fußballspiel in Leipzig Drohne ein
Die Polizeidirektion Leipzig hat für das Regionalliga-Spiel zwischen dem 1. FC Lokomotive Leipzig und dem Chemnitzer FC am Mittwoch um 19:00 Uhr im Bruno-Plache-Stadion einen Großeinsatz angekündigt. Wie die Behörde am Dienstag mitteilte, werden Einsatzkräfte der sächsischen Bereitschaftspolizei, des Polizeiverwaltungsamts und der Bundespolizei zusammenarbeiten. Erstmals kommt dabei ein Sensocopter – eine ferngesteuerte Drohne mit Bildübertragungstechnik – zum Einsatz, der ähnlich wie ein Polizeihubschrauber die Lage aus der Luft aufklären soll.
Zusätzlich steht die Polizeireiterstaffel unterstützend bereit. Im Umfeld des Stadions kann es an diesem Tag zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Die Polizei rät Autofahrern, sich frühzeitig über alternative Routen zu informieren oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Der Einsatz soll gewährleisten, dass das Spiel ohne größere Vorkommnisse stattfinden kann. Parallel dazu sucht die Polizei Zeugen für mehrere Verkehrsunfälle, die sich in der Region ereignet haben. Unter anderem wurde am Montag ein 66-jähriger Pedelecfahrer bei einem Unfall in Parthenstein schwer verletzt, als ein 28-jähriger Autofahrer unter Alkoholeinfluss auffuhr. Weitere Unfälle mit Verletzten ereigneten sich auf der B186 bei Leipzig und in Gohlis-Nord, wo ein Rettungswagen in einen Zusammenstoß verwickelt war.

Weitere News des Tages

Anzeigen