Die Eigenbeteiligung an den Kosten für stationäre Pflege in Nordrhein-Westfalen ist um sieben Prozent gestiegen. Das teilte der Verband der Ersatzkassen (VDEK) am Dienstag mit. Die Investitionskosten pro Monat liegen mit 636 Euro deutlich über dem Bundesdurchschnitt.
Thorsten Klute, pflegepolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, kritisiert die Entwicklung scharf.
"Pflegebedürftigkeit ist heute eines der größten Vereinsamungs- und Armutsrisiken in NRW", sagte er. Seit fast 30 Jahren liege die Investitionsförderung des Landes bei nur 2,15 Euro pro Leistungsstunde, während die Inflation in dieser Zeit 70 Prozent betragen habe.
Klute fordere eine sofortige Erhöhung der Investitionsförderung, um die Eigenanteile der Pflegeheimbewohner zu senken. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) habe in 13 Jahren Amtszeit nichts an der Förderung geändert. Die schwarz-grüne Landesregierung müsse jetzt handeln, um pflegebedürftige Menschen zu entlasten.
Pflegeheimkosten in NRW steigen deutlich an

Foto/Text dts
22. Juli 2025 - 11:55 Uhr
Von Peter Heidenreich