Die Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg (CSBW), das Innovation-Hub der Polizei Baden-Württemberg, das Digitalisierungsprojekt XPolizeiBW und die Abteilung Wirtschafts- und Umweltkriminalität des Landeskriminalamtes haben neue Räumlichkeiten in Stuttgart-Bad Cannstatt bezogen. Innenminister Thomas Strobl hat das Gebäude in der Deckerstraße 41 offiziell eingeweiht. Das teilte das Innenministerium mit.
Das fünfstöckige Gebäude umfasst rund 5.400 Quadratmeter und bietet Platz für die verschiedenen Einrichtungen.
Im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss ist das Innovation-Hub untergebracht, während die CSBW die oberen beiden Etagen nutzt. Die Abteilung Wirtschafts- und Umweltkriminalität des Landeskriminalamtes befindet sich in der Mitte des Gebäudes.
Die neuen Räumlichkeiten sollen die Zusammenarbeit der Behörden verbessern und bieten unter anderem ein speziell ausgestattetes Forensik-Labor für die CSBW. Der Standort in Bad Cannstatt ist gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden und liegt in der Nähe des Einkaufszentrums Carré.
Neue Diensträume für Polizei und Cybersicherheitsagentur in Stuttgart

Foto/Text dts
14. Juli 2025 - 15:05 Uhr
Von Peter Heidenreich