Das Land Nordrhein-Westfalen und die Europäische Union unterstützen 24 kommunale Projekte zur Klimaanpassung mit rund 27 Millionen Euro. Das teilte das Umweltministerium in Düsseldorf am Donnerstag mit. Die Vorhaben reichen von der Entsiegelung von Schulhöfen bis hin zu innovativen Regenwassermanagement-Konzepten.
Unter den geförderten Projekten sind unter anderem die klimagerechte Neugestaltung des Schulhofs in Königswinter-Eudenbach, ein Wasser- und Regenmanagement in Dörentrup sowie die Umgestaltung des Bahnhofsumfelds in Paderborn.
Viele Maßnahmen zielen darauf ab, Hitzeinseln in Städten zu reduzieren und besser mit Starkregen umzugehen.
Umweltminister Oliver Krischer (Grüne) betonte, die Folgen des Klimawandels seien in NRW bereits deutlich spürbar. Das Frühjahr 2025 gehöre zu den drei trockensten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Aktuell sind rund 6,9 Millionen Menschen in NRW von Hitzebelastung betroffen, bis 2050 könnten es bis zu elf Millionen werden.
NRW fördert 24 Klimaanpassungsprojekte mit 27 Millionen Euro

Foto/Text dts
07. August 2025 - 09:30 Uhr
Von Peter Heidenreich