Mit Robotik und Holz gegen die Wohnungsnot – All3 startet in Berlin

Wulf von Borzyskowski, Geschäftsführer von All3 Construction Germany GmbH

Ein internationaler Technologietreiber setzt neue Maßstäbe im Bauwesen – und wählt bewusst die Hauptstadt als Ausgangspunkt für seine Deutschlandstrategie.

Berlin darf sich glücklich schätzen: Mit der Ansiedlung der neu gegründeten All3 Construction Germany GmbH kommt nicht nur ein international aufgestelltes Technologieunternehmen in die Hauptstadt, sondern auch ein radikal neuer Ansatz für den Wohnungsbau – ein möglicher Gamechanger in Zeiten knapper Ressourcen, explodierender Kosten und stagnierender Bautätigkeit.

Das Unternehmen All3, das sich auf die Verbindung von Künstlicher Intelligenz, Robotik und modernem Holzbau spezialisiert hat, bringt einen vollständig integrierten End-to-End-Ansatz auf den deutschen Markt. Ein Paradigmenwechsel bahnt sich an – nicht durch laute Ankündigungen, sondern durch eine konsequente technische und prozessuale Neuerfindung des Bauens.

Reduktion der Baukosten um bis zu 30 Prozent, Halbierung der Bauzeit, drastisch niedrigere CO₂-Emissionen – was nach ambitionierten Zielen klingt, ist bei All3 gelebte Realität. Möglich wird dies durch den durchgängigen Einsatz digitaler Prozesse und industrieller Vorfertigung – von der KI-gestützten Planung bis zur robotergestützten Montage. Damit könnte das Unternehmen einen entscheidenden Beitrag zur Lösung der Wohnraumkrise in Deutschland leisten.

Dass All3 ausgerechnet Deutschland als ersten Markt seiner europäischen Expansion gewählt hat, ist ein starkes Signal – nicht nur für den Stellenwert des Marktes, sondern auch für die Innovationskraft der Berliner Bau- und Technologieszene. Die Wahl des Unternehmenssitzes in Berlin ist somit mehr als symbolisch: Hier trifft Zukunft auf Realität, hier soll der Wandel beginnen.

Geführt wird die deutsche Gesellschaft von Wulf von Borzyskowski, einem ausgewiesenen Kenner der Bau- und Energiewirtschaft. Mit Stationen bei Techem, Schindler und zuletzt Nokera bringt er nicht nur Erfahrung, sondern auch ein feines Gespür für Marktbedarfe und politische Rahmenbedingungen mit. Seine Mission: Strategische Allianzen mit Projektentwicklern, Wohnungsbaugesellschaften und der öffentlichen Hand, um bezahlbaren und nachhaltigen Wohnraum endlich schneller Realität werden zu lassen.

Unterstützt wird das Berliner Team durch zwei profilierte Beiratsmitglieder: Frank Thiesen, Vorstand der ZECH Hochbau AG, sowie Dr. Roger Schönborn, ehemals CEO bei REHAU. Beide stehen für fundierte Branchenexpertise und strategische Weitsicht.

Für Rodion Shishkov, CEO und Mitgründer von All3, ist der Schritt nach Deutschland ein bewusster:

„Der Bedarf an schnell realisierbarem, qualitativ hochwertigem Wohnraum ist enorm. Mit unserem integrierten Ansatz und starken Partnern vor Ort wollen wir einen echten Beitrag zur Lösung leisten.“

In einer Zeit, in der viele nur von der Transformation des Bauens sprechen, macht All3 einfach – effizient, technologiegetrieben und nachhaltig. Berlin als Standort dieser Vision kann sich dabei über mehr als nur neue Arbeitsplätze freuen: Es könnte zum Ausgangspunkt einer neuen Baukultur werden.

Kontaktinformationen


Firma:

All3 Construction Germany GmbH


Weitere aktuelle Nachrichten