Linke kritisiert Finanzierung von Schulreform in Berlin

Linke kritisiert Finanzierung von Schulreform in Berlin
Die Linksfraktion im Berliner Abgeordnetenhaus hat die geplante Finanzierung der Reform für Freie Schulen scharf kritisiert. Die bildungspolitische Sprecherin Franziska Brychcy sagte am Dienstagt, dass die Mehrkosten von bis zu 31,6 Millionen Euro jährlich durch Kürzungen im öffentlichen Bildungsbereich gegenfinanziert werden sollen. Konkret bemängelt die Linke Kürzungen bei der Lehrkräfteausbildung trotz akuten Personalmangels, die Streichung der Brennpunktzulage für Lehrer sowie die Halbierung von Praxisplätzen für gefährdete Schüler. Zudem würden ideologische Kürzungen in der politischen, queeren und kulturellen Bildung sowie bei der Sprachbildung von Geflüchteten fortgesetzt. Die Linke lehnt diese Prioritätensetzung des Senats ab und fordert, dass die Reform nicht auf Kosten der bedürftigsten Schüler umgesetzt wird.
Brychcy verwies auf Spielräume im Bildungsetat, die in den Haushaltsberatungen genutzt werden müssten, um die Kürzungen zu vermeiden.

Weitere News des Tages

Anzeigen