Die Landesregierung Brandenburg hat fünf neue Projekte in der Lausitz mit einer Gesamtsumme von 22,5 Millionen Euro bestätigt. Darunter sind vier Neubauten für Kitas und Horte sowie ein ressourcenschonendes Bauvorhaben mit recycelten Betonplatten aus DDR-Wohnhäusern. Die Investitionsbank des Landes kann nun die entsprechenden Förderanträge bearbeiten.
Laut Kathrin Schneider, Chefin der Staatskanzlei, sind verlässliche Bildungs- und Betreuungsangebote entscheidend für den Strukturwandel.
Sie betonte die Bedeutung solcher Projekte für die Lebensqualität und die Ansiedlung von Fachkräften in der Region. Der Lausitz-Beauftragte Klaus Freytag verwies auf den qualitätsgesicherten Prozess, der die Lausitz zukunftsfest machen soll.
Zu den konkreten Vorhaben gehören unter anderem ein Hortneubau in Finsterwalde, die Erweiterung der Kita „Lutki“ in Jänschwalde und ein Mehrzweckbau in Kolkwitz, der mit recycelten Baumaterialien errichtet werden soll. Die Projekte stehen im Zusammenhang mit der wirtschaftlichen Entwicklung der Region und dem Zuzug von Familien, etwa durch den Ausbau des Bundeswehrstandorts Holzdorf.
Lausitz erhält Millionen für Sozialprojekte und klimafreundliches Bauen

Foto/Text dts
16. Juli 2025 - 13:10 Uhr
Von Sandra Will