Landesregierung unterstützt Tafeln in Nordrhein-Westfalen mit 1,4 Millionen Euro

Landesregierung unterstützt Tafeln in Nordrhein-Westfalen mit 1,4 Millionen Euro

Die Landesregierung unterstützt die Tafeln in Nordrhein-Westfalen mit 1,4 Millionen Euro für das Jahr 2025. Dies teilte das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales am Freitag mit. Die Mittel sollen dazu beitragen, die wichtige Arbeit der Tafeln im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung und Armut aufrechtzuerhalten. Die Tafeln sehen sich zunehmend Herausforderungen gegenüber: Die Nachfrage nach Unterstützungsangeboten bleibt hoch, während die verfügbaren Lebensmittelspenden zurückgehen.

Zudem belasten steigende Betriebskosten und die Gewinnung neuer Ehrenamtlicher die Arbeit der Tafeln. Die bereitgestellten Fördermittel sollen helfen, laufende Betriebsausgaben wie Miet- und Energiekosten sowie Reparaturen zu decken und die Anschaffung energieeffizienter Kühlgeräte zu unterstützen. Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) betonte die Bedeutung der Tafeln für Menschen in schwierigen Lebenssituationen und hob das ehrenamtliche Engagement hervor. Die Landesregierung hat den Verteilungsschlüssel überarbeitet, um die Mittel gezielt an die Tafeln zu vergeben, die ihren konkreten Bedarf anmelden. Die Höhe der Förderung orientiert sich an der Anzahl der Empfänger von Mindestsicherungsleistungen am jeweiligen Standort.