Kurden feiern in Berlin 13 Jahre Selbstverwaltung in Syrien

Kurden feiern in Berlin 13 Jahre Selbstverwaltung in Syrien
In Berlin sind am Samstag Kurden auf die Straße gegangen, um das Jubiläum der selbstverwalteten Gebiete in Nord- und Ostsyrien zu feiern. Begleitet von einem großen Polizeiaufgebot zogen am Samstagabend rund 200 Demonstranten durch den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg - wo auch viele Türken wohnen. Vorne mit dabei war die Frauenbewegung, die ein Transparent mit der Aufschrift "Jin, Jiyan, Azadi" (Frau, Leben, Freiheit) an der Spitze des Demonstrationszuges. Dabei handelt es sich um einen kurdischen Slogan, der in den letzten Jahren im Zusammenhang mit den Protesten im Iran und darüber hinaus an Bedeutung gewonnen hat.
Er steht für die Forderung nach Freiheit und Gleichberechtigung von Frauen und wird von vielen als Ausdruck eines feministischen Aufbruchs gesehen. Die Selbstverwaltung der Kurden in Syrien entstand ab 2012 infolge der Geschehnisse des Syrischen Bürgerkriegs. Seit 2016 wird die Demokratische Selbstverwaltung Nord- und Ostsyrien von der Türkei angegriffen und teilweise besetzt.