Die Stadt Köln will die finanzielle Förderung der Kindertagespflege deutlich erhöhen. Wie die Stadt am Montag mitteilte, soll der Rat in seiner Sitzung am 4. September über eine entsprechende Vorlage entscheiden, die rückwirkend zum 1. August höhere Stundensätze, Sachkostenzuschüsse und Mietbeihilfen vorsieht. Zudem sollen Vertretungsstützpunkte besser ausgestattet und mit Springerpersonal ergänzt werden.
Insgesamt stellt die Stadt für die Verbesserungen in den Jahren 2025 und 2026 mehr als sieben Millionen Euro zusätzlich bereit.
Bildungsdezernent Robert Voigtsberger sagte, die Kindertagespflege sei ein unverzichtbarer Bestandteil der frühkindlichen Betreuung. In Köln gibt es rund 800 Tagespflegepersonen, die etwa 3.500 Betreuungsplätze anbieten - das entspricht 30 Prozent des Gesamtangebots für unter Dreijährige.
Die Maßnahmen zielen darauf ab, die Qualität der Betreuung zu sichern und die Arbeitsbedingungen der Tagespflegepersonen zu verbessern. Bei Vertretungsfällen können die Kinder künftig in ihrer gewohnten Umgebung bleiben, da Springer direkt vor Ort eingesetzt werden sollen.
Köln investiert Millionen in Kindertagespflege

Foto/Text dts
11. August 2025 - 14:50 Uhr
Von Peter Heidenreich