Internationale Telefonbetrüger festgenommen

Internationale Telefonbetrüger festgenommen
Das Landeskriminalamt Baden-Württemberg hat einen Schlag gegen international organisierte Telefonbetrüger geführt. Haftbefehle gegen mutmaßliche Callcenter-Betreiber wurden vollstreckt, wie das Innenministerium am Freitag mitteilte. Die Täter hatten sich unter anderem als Polizeibeamte ausgegeben oder den sogenannten Enkeltrick angewendet, um vor allem ältere Menschen zu betrügen. Innenminister Thomas Strobl (CDU) lobte die Zusammenarbeit mit internationalen Partnerbehörden. "Die Täter sind zum Teil hochprofessionell organisiert. Wir gehen, international vernetzt und über Landesgrenzen hinweg, konsequent gegen die Täter vor und setzen gleichzeitig auf intensive Aufklärungsarbeit bei den Menschen im Land", sagte er.
Die Ermittlungen hätten gezeigt, wie wichtig Aufklärungsarbeit sei, um Bürger vor solchen Betrugsmaschen zu schützen. Die Einsatzkräfte des Landeskriminalamts konnten die Machenschaften der mutmaßlichen Betrüger empfindlich stören. Strobl dankte den beteiligten Beamten für ihren Einsatz und kündigte an, die Ermittlungen fortzusetzen.