Der Anteil der Gästeankünfte von Personen mit Wohnsitz im Inland bleibt in Nordrhein-Westfalen auf einem hohen Niveau. Wie der Landesbetrieb IT.NRW am Freitag mitteilte, betrug der Anteil 2024 rund 77 Prozent der Ankünfte. Während der Corona-Pandemie war dieser Wert im Jahr 2021 auf 85,2 Prozent angestiegen, was unter anderem auf Reisebeschränkungen und den Trend zum Heimaturlaub zurückzuführen sei. Besonders beliebt bei inländischen Gästen waren im vergangenen Jahr die Reisegebiete Teutoburger Wald (90,2 Prozent), Bergisches Land (87,3 Prozent) und Münsterland (87,0 Prozent). In den Großstadtregionen Düsseldorf und Köln lag der Anteil der Inlandsurlauber mit jeweils rund 66 Prozent deutlich niedriger. Die Daten stammen aus der Tourismusstatistik, an der Beherbergungsbetriebe mit mindestens zehn Gästebetten oder Stellplätzen teilnehmen.
Inlandsreisen sind in NRW weiterhin hoch im Kurs

Foto/Text dts
08. August 2025 - 08:45 Uhr
Von Peter Heidenreich