Die Inflationsrate in Nordrhein-Westfalen hat im Juli 2025 bei 1,8 Prozent gelegen. Das teilte der Landesbetrieb IT.NRW am Donnerstag mit. Gegenüber dem Vormonat Juni stiegen die Verbraucherpreise um 0,2 Prozent an.
Besonders stark verteuerten sich im Vorjahresvergleich Obstsorten wie Zitrusfrüchte +23,4 Prozent und Steinobst +21,8 Prozent.
Auch Bohnenkaffee wurde um 21,6 Prozent teurer, während die Energiepreise um durchschnittlich 2,2 Prozent sanken. Die Preise für stationäre Pflege stiegen für gesetzlich Versicherte um 5,8 Prozent, was unter anderem auf die jährliche Rentenanpassung zurückzuführen ist.
Im Vergleich zum Vormonat Juni wurden unter anderem Bekleidung bis zu 4,2 Prozent günstiger und Gemüse wie Paprika -8,6 Prozent preiswerter. Dagegen verteuerten sich Gurken +9,4 Prozent und Äpfel +4,6 Prozent deutlich. Die endgültigen Ergebnisse für Juli werden voraussichtlich am 6. August veröffentlicht.
Inflationsrate in NRW steigt im Juli auf 1,8 Prozent

Foto/Text dts
31. Juli 2025 - 11:10 Uhr
Von Peter Heidenreich