Hindenburgstraße in Hamburg-Nord heißt jetzt Traute-Lafrenz-Straße

Hindenburgstraße in Hamburg-Nord heißt jetzt Traute-Lafrenz-Straße

Die bisherige Hindenburgstraße in Hamburg-Nord trägt seit Freitag den Namen Traute-Lafrenz-Straße. Damit wird die Widerstandskämpferin der Weißen Rose geehrt, die 1919 in Hamburg geboren wurde, teilte die Stadt am Freitag mit. Der südliche Teil der Straße bis zum Jahnring wurde zudem der bereits 2013 umbenannten Otto-Wels-Straße angeschlossen, die an den sozialdemokratischen Reichstagsabgeordneten erinnert. Bei einer Feierstunde in der Martin-Luther-Kirche in Alsterdorf wurden die neuen Straßenschilder enthüllt.

An der Veranstaltung nahmen unter anderem die Staatsrätin für Kultur und Medien, Jana Schiedek (SPD), sowie Schüler der Vielfalts-AG des Gymnasiums Klosterschule teil, an dem Lafrenz ihr Abitur gemacht hatte.

Die Umbenennung war 2024 von der Bezirksversammlung Hamburg-Nord beschlossen worden. Vom 1. bis 31. August zeigt das Bezirksamt Hamburg-Nord in seinem Foyer die Ausstellung "Traute Lafrenz und die Weiße Rose". Die Traute-Lafrenz-Straße verläuft von der U-Bahnstation Alsterdorf bis zur Oberhauptstraße, die bisherige Hindenburgbrücke wurde ebenfalls umbenannt.