Hamburg fördert energetische Modernisierung von Gewerbeimmobilien mit acht Millionen Euro

Hamburg fördert energetische Modernisierung von Gewerbeimmobilien mit acht Millionen Euro

Der Hamburger Senat stellt bis 2027 insgesamt acht Millionen Euro für die energetische Modernisierung von Gewerbeimmobilien und Gebäuden kultureller, religiöser sowie sozialer Einrichtungen bereit. Anträge können ab sofort bei der Hamburgischen Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) eingereicht werden, teilten die zuständigen Behörden am Freitag mit. Ziel sei es, den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen zu reduzieren. Gefördert werden unter anderem Energieberatungen, Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle und die Nutzung nachhaltiger Dämmstoffe.

Besonders kleine und mittlere Unternehmen sowie gemeinnützige Einrichtungen mit erschwerten Refinanzierungsmöglichkeiten profitieren von begünstigten Konditionen. Pro Förderfall sind bis zu 300.000 Euro möglich. Die Mittel stammen aus dem Hamburger Klimaplan und werden über drei Jahre verteilt: eine Million Euro in diesem Jahr, zwei Millionen im nächsten und fünf Millionen im Jahr 2027. Die Förderung sei Teil einer Strategie zur Sanierung des privaten Nichtwohngebäudebestands in der Hansestadt.