Am Flughafen Leipzig/Halle ist der Grundstein für eine neue Endmontagelinie des Flugzeugherstellers Deutsche Aircraft gelegt worden. Bis Ende 2025 entsteht dort auf 60.500 Quadratmetern eine CO?-neutrale Produktionsstätte für das Regionalflugzeug D328eco, teilte das sächsische Wirtschaftsministerium am Mittwoch mit. Der Freistaat Sachsen unterstützt das Projekt mit rund 3,2 Millionen Euro aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe 'Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur'.
Wirtschaftsminister Dirk Panter (SPD) sagte, das Vorhaben sei ein wichtiges Zeichen für den Wirtschaftsstandort Sachsen und den internationalen Wettbewerb. Langfristig sollen in Leipzig bis zu 48 Flugzeuge des 40-sitzigen Turboprop-Modells pro Jahr gefertigt werden. Der Standort biete mit seinem 24/7-Betrieb und als internationales Luftverkehrsdrehkreuz ideale Bedingungen, hieß es.