Die Grünen-Fraktion im Bayerischen Landtag hat massive Kürzungen bei den Portionszahlen im EU-Schulprogramm für bayerische Schulen und Kitas kritisiert. Nach Angaben der Fraktion ist die Zahl der geförderten Portionen pro Kind von 38 im Schuljahr 2022/23 auf nur noch neun im kommenden Schuljahr gesunken. Laut der Antwort auf eine schriftliche Anfrage der Abgeordneten Laura Weber beträgt der Rückgang damit über 70 Prozent. Die ernährungspolitische Sprecherin der Landtags-Grünen nannte diese Entwicklung "skandalös" und warnte vor den Auswirkungen auf Kinder und liefernde Betriebe. Den Betrieben falle ein wichtiger Teil ihrer Einnahmen weg, obwohl die EU-Fördermittel gleich blieben. Am Mittwoch wird die Staatsregierung im Landwirtschaftsausschuss über den Stand des EU-Schulprogramms berichten. Die Grünen fordern dabei Aufklärung zur finanziellen Stabilität des Programms und zur Planungssicherheit für die regionalen Lieferanten. Besonderes Augenmerk soll auf der Handhabung gestiegener Kosten liegen.
Grüne kritisieren drastische Kürzungen bei EU-Schulprogramm in Bayern

Foto von dts
14. Oktober 2025 - 10:35 Uhr
Von Peter Heidenreich