Die Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus hat die neue Plakatkampagne gegen Vermüllung in der Hauptstadt als unzureichend kritisiert. Der umweltpolitische Sprecher Benedikt Lux fordert stattdessen konkrete Maßnahmen wie die Stärkung der Berliner Stadtreinigung (BSR) und die Einführung einer Verpackungssteuer.
Lux betonte, Berlin brauche "keine weiteren Erziehungsappelle, sondern funktionierende Strukturen". Zu seinen Vorschlägen gehören längere Öffnungszeiten für Recyclinghöfe, Repaircafés in Einkaufszentren und ein Pfandsystem für Coffee-to-go-Becher.
Die aktuelle Kampagne werfe eher Geld weg, als die Straßen sauberer zu machen.
Der Politiker verwies darauf, dass neben der BSR auch die Grünflächenämter besser ausgestattet werden müssten. Zudem sprach er sich für eine stärkere Förderung von Mehrwegsystemen aus, um das Müllproblem in der Stadt langfristig zu lösen.
Grüne kritisieren Plakatkampagne gegen Vermüllung in Berlin

Foto/Text dts
05. August 2025 - 11:40 Uhr
Von Sophie Neumann