Ein großflächiges Gewitter hat am Sonntag den Flugbetrieb am Frankfurter Flughafen erheblich beeinträchtigt. Wie das hessische Wirtschaftsministerium am Montag mitteilte, musste die Flugzeugabfertigung dreimal zeitweise eingestellt werden – um 13:11, 17:50 und 19:35 Uhr. Zudem wurde die Anzahl der Starts und Landungen pro Stunde reduziert. Insgesamt genehmigte die Hessische Luftaufsicht 25 Ausnahmeanträge für Starts nach 23:00 Uhr, die alle in Anspruch genommen wurden.
Der letzte Start erfolgte um 23:48 Uhr durch einen Air-India-Flug nach Delhi. Auch ankommende Flüge waren betroffen: Zehn Maschinen landeten erst nach 23:00 Uhr, die letzte um 23:49 Uhr aus Hurghada. Am Frankfurter Flughafen gelten zwischen 23:00 und 05:00 Uhr Nachtflugbeschränkungen. Verspätete Maschinen mit geplanter Ankunft vor 23:00 Uhr dürfen bis Mitternacht landen, wenn die Verspätung nicht durch die Flugplanung verursacht wurde. Für verspätete Starts ist eine Einzelfallprüfung nötig.