Gewitter verursacht Flugverzögerungen am Frankfurter Flughafen

Gewitter verursacht Flugverzögerungen am Frankfurter Flughafen
Ein schweres Gewitter hat am Sonntagabend den Flugbetrieb am Frankfurter Flughafen erheblich beeinträchtigt. Wie das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum mitteilte, musste die Flugzeugabfertigung zwischen 18:58 und 19:20 Uhr sowie zwischen 20:17 und 20:28 Uhr aus Sicherheitsgründen eingestellt werden. Zudem wurde die Anzahl der Starts und Landungen pro Stunde reduziert. Insgesamt genehmigte die Hessische Luftaufsicht 27 Ausnahmeanträge für Starts nach 23:00 Uhr, die alle in Anspruch genommen wurden.
Der letzte Start erfolgte um 23:47 Uhr durch einen Lufthansa-Cargo-Flug nach Tokio. Auch anfliegende Maschinen waren betroffen: 17 Flugzeuge landeten erst nach 23:00 Uhr, die letzte um 23:53 Uhr aus Gran Canaria. Am Frankfurter Flughafen gelten zwischen 23:00 und 05:00 Uhr Nachtflugbeschränkungen. Verspätete Maschinen dürfen bis Mitternacht landen, sofern die Gründe für die Verspätung nicht in der Flugplangestaltung liegen. Für verspätete Starts ist eine gesonderte Genehmigung erforderlich, die nur erteilt wird, wenn die Fluggesellschaft keinen Einfluss auf die Verspätung hatte.