Freie Wähler fordern besseren Schutz vor Fake-Honig

Freie Wähler fordern besseren Schutz vor Fake-Honig
Die Freie-Wähler-Fraktion im Bayerischen Landtag spricht sich für strengere Kontrollen bei Honigimporten aus. Hintergrund ist eine ZDF-Reportage über mit Sirup gestreckten Honig, der heimische Imker und Verbraucher täuscht, wie die Fraktion am Donnerstag mitteilte. Der Ernährungspolitiker Nikolaus Kraus betonte die Bedeutung der Imkerei für die Landwirtschaft und Biodiversität. Er forderte verbindliche Qualitätsstandards und zuverlässige Analysemethoden, um sicherzustellen, dass im Honigglas auch wirklich Honig enthalten ist. Die Fraktion will damit sowohl die heimischen Imker schützen als auch Verbraucher vor Täuschung bewahren.
Kraus wies darauf hin, dass echte Imker nur dann wettbewerbsfähig sein könnten, wenn sie nicht gegen gestreckte Billigprodukte antreten müssten.