Die Stadt Frankfurt hat mit der umfassenden Sanierung der Franziusstraße im Osthafen begonnen. Das teilte die Stadt am Mittwoch mit. Das 8,7 Millionen Euro teure Projekt umfasst die Erneuerung der 1,4 Kilometer langen Industrieachse und soll innerhalb von drei Jahren abgeschlossen sein.
Mobilitätsdezernent Wolfgang Siefert betonte die Bedeutung der Straße für den Wirtschaftsstandort Frankfurt.
Neben der Fahrbahnerneuerung werden neue Lade- und Parkzonen sowie Geh- und Radwege angelegt. Die Maßnahme ist Teil des Industriestraßenprogramms der Stadt und wird zu 2,76 Millionen Euro vom Land Hessen gefördert. Die Bauarbeiten erfolgen in elf Abschnitten, wobei die Straße während der Bauzeit als Einbahnstraße mit flexiblem Richtungswechsel betrieben wird.
Die Franziusstraße wurde in den 1920er-Jahren als Zubringer zum Osthafen angelegt und ist seitdem nie grundlegend erneuert worden. Sie ist nach dem Wasserbauingenieur Ludwig Franzius benannt und war von Anfang an auf den Güterverkehr ausgelegt. Die Sanierung soll die Straße an die Anforderungen moderner Infrastruktur anpassen.
Frankfurt startet Sanierung der Franziusstraße

Foto/Text dts
23. Juli 2025 - 16:55 Uhr
Von Peter Heidenreich