Fortschritte bei Sauberkeit und Sicherheit in Alt-Sachsenhausen

Fortschritte bei Sauberkeit und Sicherheit in Alt-Sachsenhausen

In Frankfurt-Alt-Sachsenhausen zeigen die seit Mai umgesetzten Maßnahmen für mehr Sauberkeit, Sicherheit und Wohnqualität erste Erfolge. Oberbürgermeister Mike Josef (SPD) sagte, dass intensive Kontrollen der Stadtpolizei und die Wiederbelebung des Paradiesplatzes bereits positive Wirkung entfalten würden. Ziel sei es, dass sich Besucher, Gewerbetreibende und Anwohner im Viertel gleichermaßen wohlfühlen könnten. Zwischen April und Juli führte die Stadtpolizei 178 Kontrollen der Außengastronomie, 101 Jugendschutzkontrollen und 33 Kontrollen in der Waffenverbotszone durch.

Es wurden 99 Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet und vier Platzverweise erteilt. Parallel dazu lockte das Pilotprojekt 'Uff die Gass! – Paradiesplatz Live!' im Juni und Juli über 5.000 Besucher mit Kultur- und Mitmachangeboten an. Für die kommenden Wochen sind weitere Aktionen geplant, darunter die Kampagne 'Feiern mit Respekt' des Präventionsrats und zusätzliche Kontrollen gegen Lachgaskonsum. Die Betonsperren im Viertel werden noch diese Woche entfernt, um Gruppenbildungen mit Lärm und Müll entgegenzuwirken und das Stadtbild zu verschönern.

Weitere News des Tages

Anzeigen