In Stuttgart-Weilimdorf haben Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes am Sonntag eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich entschärft. Wie Polizei und Stadtverwaltung mitteilten, war der Blindgänger bei Sondierungsarbeiten auf dem Gelände des evangelischen Waldheims im Lindentäle entdeckt worden.
Für die Entschärfung wurde ein Sicherheitsbereich von 400 Metern um den Fundort eingerichtet, von dem etwa 3.200 Anwohner evakuiert werden mussten. Die Evakuierungsmaßnahmen begannen gegen 09:00 Uhr und betrafen auch den Bereich der Bundesstraße 295, die zeitweise gesperrt wurde.
Gegen 13:15 Uhr konnte die Entwarnung gegeben werden, nachdem die Experten den Zünder der britischen Bombe unschädlich gemacht hatten.
Rund 50 ehrenamtliche Helfer von Hilfsorganisationen betreuten etwa 60 Personen in der Wolfbuschschule. Für mobilitätseingeschränkte Bewohner standen Krankentransportwagen bereit. Im Vorfeld der Aktion waren 1.500 Haushalte schriftlich informiert worden, und das eingerichtete Bürgertelefon verzeichnete über 500 Anrufe.
Fliegerbombe in Stuttgart-Weilimdorf entschärft

Foto von dts
19. Oktober 2025 - 15:40 Uhr
Von Peter Heidenreich