FDP Berlin kritisiert Wohnungspolitik der Regierungsparteien

FDP Berlin kritisiert Wohnungspolitik der Regierungsparteien
Die FDP Berlin hat die Wohnungspolitik der Regierungsparteien scharf kritisiert. Generalsekretär Peter Langer wirft CDU, SPD, Grünen und Linken jahrelanges politisches Versagen vor, teilte Langer mit. Fehlender Neubau habe Mieten und Kaufpreise in die Höhe getrieben. Langer betonte, die Wohnungsnot in Berlin sei kein Naturgesetz, sondern Folge politischen Nichthandelns.
Senioren könnten sich nicht verkleinern, junge Familien fänden keinen Platz und Getrennte müssten monatelang zusammenwohnen. Die Lösung liege in einer entschlackten Bauordnung, schnelleren Genehmigungen und weniger Blockademöglichkeiten. Jede neue Wohnung sei eine gute Wohnung, so Langer weiter. Berlin verändere sich, und die Zukunft lasse sich nicht aufhalten. Wer sie gestalten wolle, müsse bauen statt bremsen. Die FDP fordert einen Mentalitätswechsel in der Wohnungspolitik.

Weitere Nachrichten des Tages

Anzeigen