Einbruch, Flucht und Trunkenheit beschäftigen Polizei in Oberhavel

Einbruch, Flucht und Trunkenheit beschäftigen Polizei in Oberhavel
Unbekannte Täter sind in ein Einfamilienhaus in Schildow eingebrochen. Die Polizeiinspektion Oberhavel teilte mit, dass die Terrassentür aufgehebelt wurde und die Räume durchsucht wurden. Die 86-jährige Hausbesitzerin befand sich zum Tatzeitpunkt im Haus und alarmierte ihren Sohn, der die Polizei verständigte. Die Einbrecher konnten unerkannt flüchten.
Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und Spuren gesichert. In Zehdenick flüchtete unterdessen am Freitagabend ein 21-jähriger, stark alkoholisierter Mann (1,64 Promille) aus einem Rettungswagen. Zuvor war er wegen einer Sturzverletzung behandelt worden. Auf der Flucht geriet er mit einem 16-Jährigen in Streit, den er kannte. Es kam zu einer Schlägerei. Später drohte er Familienmitgliedern an, dem 16-Jährigen etwas anzutun. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen Körperverletzung und Bedrohung. Außerdem wurden in Borgsdorf am Sonntagvormittag drei Motorroller aufgefunden, die offenbar in der Nacht zuvor entwendet und beschädigt wurden. Die Fahrzeuge wurden den Geschädigten zurückgegeben, der Gesamtschaden beträgt etwa 3.000 Euro. Auch hier ermittelt die Kriminalpolizei. In Bergfelde fiel am Freitagabend ein 71-jähriger Radfahrer auf, der in Schlangenlinien fuhr. Bei der Kontrolle widersetzte er sich und schlug einem Polizisten ins Gesicht. Ein Alkoholtest ergab 1,53 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte verantworten. Am Freitagmittag kam es auf der Kreisstraße 6513 bei Zehdenick zu einem Unfall, als ein 74-jähriger Autofahrer einen 70-jährigen Radfahrer beim Überholen streifte. Der Radfahrer wurde leicht verletzt und musste im Krankenhaus behandelt werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung.