Zierpflanzenanbau in NRW 2025 um rund 6 % kleiner

Zierpflanzenanbau in NRW 2025 um rund 6 % kleiner
Im Jahr 2025 bewirtschaften in Nordrhein-Westfalen 809 Zierpflanzenbetriebe eine Grundfläche für den Zierpflanzenanbau von 2.726 Hektar. Im Vergleich zur vorigen Erhebung im Jahr 2021, als die Fläche noch 2.895 Hektar betrug, hat sich die genutzte Fläche um 5,8 % verringert, teilte das Statistische Landesamt mit. Über 77 % dieser Flächen befinden sich im Freiland, während 22,8 % unter hohen begehbaren Schutzabdeckungen wie Gewächshäusern kultiviert werden. Die Flächen für Zimmer-, Beet-, Balkonpflanzen und Stauden machen mit 54,6 % den größten Anteil an der Zierpflanzenanbaufläche aus. Dahinter folgen die Flächen für Schnittpflanzen und Zierkürbisse mit 36,7 %. Zudem werden auf 5,3 % der Gesamtfläche Jungpflanzen als Halbfertigware und auf 3,4 % Saatgüter, Blumenzwiebeln und Knollen erzeugt. Fast zwei Drittel der nordrhein-westfälischen Anbauflächen für Zierpflanzen, genau 61,4 %, werden im Regierungsbezirk Düsseldorf kultiviert.
Im Landesteil Westfalen, zu dem die Regierungsbezirke Münster, Detmold und Arnsberg gehören, spielt der Zierpflanzenanbau mit einem Anteil von 25,8 % eine eher untergeordnete Rolle.

Mehr Nachrichten aus dieser Rubrik

Anzeigen