Zahl der Studienanfänger in NRW hat sich in 50 Jahren verdoppelt

Zahl der Studienanfänger in NRW hat sich in 50 Jahren verdoppelt

Die Zahl der Studienanfänger an nordrhein-westfälischen Hochschulen hat sich in den letzten 50 Jahren mehr als verdoppelt. Wie das Statistische Landesamt IT.NRW mitteilte, waren im Studienjahr 2024 rund 105.900 Erstsemester eingeschrieben, während es 1975 nur etwa 47.900 Studienanfänger gegeben hatte.'Der Frauenanteil unter den Studienanfängern erreichte mit 52,4 Prozent einen historischen Höchststand. Im Jahr 1975 hatte dieser Anteil noch bei 38,1 Prozent gelegen.

Die Gesamtzahl der Studierenden stieg im gleichen Zeitraum von 247.700 im Wintersemester 1975/76 auf 701.400 im aktuellen Wintersemester.'Verglichen mit vor 75 Jahren ist die Studierendenzahl sogar 29-mal so hoch. Im Wintersemester 1950/51 waren nur 23.900 Personen an NRW-Hochschulen eingeschrieben. An Kunsthochschulen war der Frauenanteil mit 58,2 Prozent am höchsten, an Theologischen Hochschulen mit 34,1 Prozent am niedrigsten.



Anzeigen