In Bayern erwartet die Menschen heute ein typischer Wintertag mit vielen Wolken und Niederschlägen. Es bleibt meist bedeckt, vor allem im Osten und Süden fällt häufig Regen, während oberhalb von 400 bis 600 Metern Schneefall zu erwarten ist. Besonders am Alpenrand hält der Schneefall teils mit mäßiger Intensität an.
Die Temperaturen bewegen sich am unteren Main bis +5 Grad, in den östlichen Mittelgebirgen und an den Alpen hingegen kaum über 0 Grad. Dazu weht ein mäßiger Nordwestwind.
Bis in die Vormittagsstunden besteht oberhalb von 400 bis 600 Metern die Gefahr von leichtem Frost und Glätte durch überfrierende Nässe oder geringen Schnee. In den östlichen Mittelgebirgen und in den Alpen sind bis zum Abend oberhalb von etwa 600 Metern bis zu 5 cm Neuschnee möglich, in Nordstaulagen sogar bis 10 cm. In den Alpen oberhalb von 1000 Metern sind verbreitet 10-20 cm Schneezuwachs zu erwarten.
Für morgen bleibt das Wetter in Bayern überwiegend wolkenverhangen oder trüb. Die besten Chancen auf Auflockerungen gibt es vom Allgäu bis ins westliche Alpenvorland, während höhere Lagen der Alpen mehr Sonne sehen. Die Temperaturen liegen zwischen -1 und +4 Grad bei schwachem bis mäßigem Wind aus südlicher Richtung. In der Nacht zum Folgetag wird es teils klar, teils neblig mit Tiefstwerten von -3 bis -8 Grad, in Tälern sogar bis -14 Grad, wobei lokal Glätte auftreten kann.
Wetterbericht für Bayern (26.11.2025)
Foto von dts
26. November 2025 - 06:15 Uhr
Von Peter Heidenreich