Der US-Onlinehändler Amazon will Tausende Arbeitsplätze in der Verwaltung streichen. Das geht aus einer Mitteilung an die Mitarbeiter hervor, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Die Veränderungen seien Teil einer größeren Umstrukturierung, die darauf abziele, die Effizienz zu steigern und die Unternehmensstruktur zu verschlanken, hieß es. Nach Konzernangaben sollen "Bürokratie abgebaut, Hierarchieebenen entfernt und Ressourcen umgeschichtet" werden. Dies werde in einigen Bereichen zu Kürzungen und in anderen zu Neueinstellungen führen, insgesamt bedeute es einen Abbau von etwa 14.000 Stellen. Man arbeite daran, alle Betroffenen zu unterstützen, unter anderem, indem man "den meisten Mitarbeitern" 90 Tage Zeit gebe, um sich intern nach einer neuen Stelle umzusehen. Den Mitarbeitern, die gehen, biete man Übergangsunterstützung an, darunter Abfindungszahlungen und Krankenversicherungsleistungen. Nach Angaben des Konzerns spielt auch KI eine Rolle bei der Entscheidung. Die aktuelle Generation der KI sei "die transformativste Technologie seit dem Internet" und ermögliche es Unternehmen, viel schneller als je zuvor innovativ zu sein, hieß es.
Weltkonzern Amazon will rund 14.000 Bürojobs streichen
 
        
        
        
          
          
          Foto von dts
        
      
            
            28. Oktober 2025 - 11:08 Uhr
            
            
          
          
             
            Von Peter Heidenreich
            
          
         
         
          
         
          
         
          
         
          
         
          
         
          
         
          
         
          
        