Verbraucherzentrale Hamburg lädt ein! Vom Spielzeug über Küchengeräte bis hin zu Schuhen und Dekoartikeln - oft ist nicht klar, woraus Alltagsgegenstände eigentlich bestehen. Ist das Kunststoff, Holz, Lack oder Metall? Enthalten die Produkte möglicherweise problematische Stoffe wie Weichmacher in Plastik, Formaldehyd in Textilien, Flammschutzmittel in Polstermöbeln oder Schwermetalle in Lacken? Manche Substanzen können die Gesundheit beeinträchtigen.
In dieser kostenlosen Veranstaltung der Verbraucherzentrale Hamburg erfahren Interessierte, wie sie potenziell belastete Produkte erkennen, worauf sie beim Einkauf achten sollten und wie sie sich im Dschungel aus Symbolen, Werbeversprechen und Materialmixen besser zurechtfinden. Die Teilnehmenden sind eingeladen, Gegenstände aus ihrem Alltag in den Vortrag mitzubringen und diese gemeinsam mit dem Experten unter die Lupe zu nehmen.
Termin: Mittwoch, 19. November 2025, 16.00 bis 17.30 Uhr
Referent: Tristan Jorde, Ingenieur und Umweltberater
Ort: Verbraucherzentrale Hamburg,
Kirchenallee 22, Ecke Ernst-Merck-Straße
Kosten: unentgeltlich
Anmeldung erforderlich unter www.vzhh.de/veranstaltungen oder Tel. (040) 24 832-108
Dieser Vortrag unterstützt die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen / SDG 3 Gesundes Leben für alle.
Verbraucherzentrale Hamburg lädt zum Thema "Alltagsgegenstände unter der Lupe" ein
10. November 2025 - 13:01 Uhr
Von Peter Heidenreich