Tauben nehmen Magnetfelder über spezielle Zellen im Innenohr wahr, wie Neurobiologen der Ludwig-Maximilians-Universität München mitgeteilt haben. Demnach identifizierten die Forscher einen neuronalen Signalweg, der für die Verarbeitung magnetischer Informationen zuständig ist.
Die Wissenschaftler nutzten hochmoderne Mikroskopie-Verfahren, um die Gehirnaktivität von Tauben zu untersuchen, die Magnetfeldern ausgesetzt waren. Dabei beobachteten sie starke Aktivierungen im Vestibularkern, einer Hirnregion, die mit dem Innenohr verbunden ist.
Die Entdeckung bestätigt einen induktiven Mechanismus, der bereits 1882 erstmals vermutet wurde.
Laut den Forschern wandeln spezielle Zellen im Innenohr Magnetimpulse in elektrische Signale um - nach demselben Prinzip wie beim kabellosen Laden von Mobiltelefonen. Die Studie wurde im Fachmagazin Science veröffentlicht und zeigt, dass dieser 'dunkle Kompass' im Innenohr wahrscheinlich nicht die einzige Strategie zur Magnetfeldwahrnehmung in der Natur ist.
Tauben nehmen Magnetfelder über Innenohr wahr
Foto von dts
21. November 2025 - 10:20 Uhr
Von Peter Heidenreich