Schwarz-grüne Koalition unterstützt NRW-Vereine mit "Heimatförderung"

Schwarz-grüne Koalition unterstützt NRW-Vereine mit "Heimatförderung"
Die schwarz-grüne Landesregierung in Nordrhein-Westfalen will die sogenannte "Heimatförderung" für Vereine und gemeinnützige Organisationen "weiterentwickeln". Wie die Fraktionen von CDU und Grünen am Dienstag mitteilten, soll damit das ehrenamtliche Engagement gestärkt und der gesellschaftliche Zusammenhalt gefördert werden. Der Landtag beschloss am Dienstag einen entsprechenden Antrag mit dem Titel "Identitätsstiftende Strukturen erhalten, Gemeinschaft fördern, Ehrenamt entlasten". Robin Korte, Sprecher für Kommunalpolitik der Grünen-Fraktion, betonte, dass Vereine bei der energetischen Modernisierung ihrer Vereinsheime unterstützt werden sollen, um Energie zu sparen und Kosten zu senken.
Zudem würden künftig bei nicht-kommerziellen Veranstaltungen die GEMA-Lizenzgebühren übernommen. Martin Lucke, Sprecher für Heimat und Kommunales der CDU-Fraktion, verwies auf die Bedeutung von Vereinsheimen und Gerätehäusern besonders im ländlichen Raum. Diese sicherten nicht nur Gemeinschaft, sondern auch ein Stück öffentliche Infrastruktur. Die Entlastung bei GEMA-Gebühren solle dazu beitragen, dass Feste auch in Zukunft offen und von Musik geprägt bleiben können.

Mehr Nachrichten aus dieser Rubrik

Anzeigen