Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Florian Wahl, hat die Landesregierung aufgefordert, die wirtschaftlichen Herausforderungen entschiedener anzugehen. Er teilte mit, dass nur mit einer aktiven Industrie- und Strukturpolitik, Investitionen in den Wirtschaftsstandort sowie mehr Mitteln für Aus- und Weiterbildung die Beschäftigung gesichert werden könne. Wahl kritisierte, dass sich Grüne und CDU im Land weitgehend für Nichtstun entschieden hätten. Damit würden sie den Unternehmen schaden und vielen Menschen bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt nehmen, so der SPD-Politiker. Die Forderung des oppositionellen Arbeitsmarktexperten bezieht sich auf eine Prognose, wonach der Arbeitsmarkt im Südwesten 2026 unter Druck bleiben wird. Wahl betonte die Dringlichkeit von Maßnahmen zur Stärkung der beruflichen Bildung und zur Verbesserung der Berufsorientierung.
SPD fordert aktive Industriepolitik für Baden-Württemberg

Foto/Text dts
10. Oktober 2025 - 13:40 Uhr
Von Peter Heidenreich