Regierungskommission mit Ungarn tagt in Düsseldorf

Regierungskommission mit Ungarn tagt in Düsseldorf

Die gemeinsame Regierungskommission Nordrhein-Westfalen-Ungarn hat am Montag in Düsseldorf getagt. Das Gremium identifiziert gemeinsame Projekte und begleitet deren Umsetzung, wie der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten Nathanael Liminski mitteilte. An den Expertengesprächen nahmen Vertreter aus Ministerien, Forschungs- und Hochschuleinrichtungen teil. Europaminister Liminski und Ungarns Vize-Außenminister Levente Magyar haben als Co-Vorsitzende ein Arbeitsprogramm vereinbart.

In den Bereichen Wirtschaftsförderung, Start-ups, Forschung und Wissenschaft sollen in den kommenden Jahren gemeinsame Projekte umgesetzt werden. Liminski betonte die Bedeutung des Dialogs trotz unterschiedlicher politischer Auffassungen. Nordrhein-Westfalen ist innerhalb Deutschlands der zweitgrößte Investor und drittgrößte Handelspartner Ungarns. Die Partnerschaft zwischen NRW und Ungarn besteht seit 2008 und geht auf Kontakte aus den 1990er Jahren zurück. In Nordrhein-Westfalen leben etwa 22.000 Menschen ungarischer Nationalität.


Mehr Nachrichten aus dieser Rubrik

Anzeigen