Reallöhne in NRW steigen stärker als Verbraucherpreise

Reallöhne in NRW steigen stärker als Verbraucherpreise
Die Reallöhne in Nordrhein-Westfalen sind im dritten Quartal um 3,1 Prozent gestiegen. Wie das Statistische Landesamt am Donnerstag mitteilte, übertraf der Anstieg der Nominallöhne von 5,2 Prozent die Zunahme der Verbraucherpreise von 2,1 Prozent deutlich. Damit verzeichneten die Beschäftigten in NRW den höchsten Zuwachs der Reallöhne seit dem ersten Quartal 2023. Die Daten basieren auf der Verdiensterhebung, die die Entwicklung aller Beschäftigten in den Wirtschaftszweigen A-S erfasst. Der effektive Bruttomonatsverdienst umfasst sowohl laufende Bezüge als auch Sonderzahlungen.
Die aktuellen Zahlen zeigen eine positive Entwicklung der Kaufkraft der Arbeitnehmer in Nordrhein-Westfalen.

Mehr Nachrichten aus dieser Rubrik

Anzeigen