Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) in Bayern hat die angekündigte Verschärfung der Teilzeitregelungen für Beamte scharf kritisiert. Der bayerische Landesvorsitzende Jürgen Köhnlein sagte am Dienstag, dass die Pläne von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) die Polizei "mitten ins Mark" treffen würden.
Köhnlein betonte, dass flexible Teilzeitmodelle in den vergangenen Jahren vielen Kollegen mit Kindern ermöglicht hätten, ihren anspruchsvollen Dienst mit familiären Verpflichtungen zu vereinbaren. Durch die geplanten Änderungen mit einem Mindestarbeitszeitanteil von 30 Prozent und einer Absenkung der Altersgrenze bei Kindern auf 14 Jahre würden gut ausgebildete Kräfte dem Polizeidienst verloren gehen.
Die DPolG fordert von der Staatsregierung individuelle Lösungen statt pauschaler Vorgaben.
Flexible Arbeitszeitmodelle seien entscheidend, um die Polizei als Arbeitgeber attraktiv zu halten. Köhnlein warnte davor, dass Beschäftigte sich bei einer erzwungenen Wahl zwischen Beruf und Familie meist für die Familie entscheiden würden - mit fatalen Folgen für die Einsatzfähigkeit der Polizei.
Polizeigewerkschaft kritisiert geplante Teilzeit-Verschärfung in Bayern
Foto von dts
11. November 2025 - 17:05 Uhr
Von Peter Heidenreich