Polizei zieht Bilanz nach Demonstrationen in Frankfurt

Polizei zieht Bilanz nach Demonstrationen in Frankfurt

Die Polizei in Frankfurt hat mehrere Demonstrationen am Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel begleitet. Wie die Behörde mitteilte, fanden am Dienstag sowohl pro-israelische als auch pro-palästinensische Versammlungen in der Innenstadt statt, die weitgehend friedlich verliefen.' Ab 17:10 Uhr versammelten sich etwa 150 Menschen zu einer Mahnwache 'Für die Geiseln und alle Opfer des Hamas Terrors' auf dem Goetheplatz. Gegen 19:25 Uhr zogen rund 350 Demonstranten unter dem Motto 'Freiheit für die Geiseln - Kein Frieden der Hamas' durch die Stadt. Die größte Versammlung mit etwa 1.500 Teilnehmern bewegte sich ab 19:05 Uhr unter dem Titel '77 Jahre Widerstand - kein Frieden ohne Freiheit' durch Frankfurt.' Die Polizei musste jedoch eingreifen, als bei der größeren Demonstration strafrechtlich relevante Parolen geäußert wurden. Es wurden zehn Strafverfahren eingeleitet, unter anderem wegen Volksverhetzung, Billigung von Straftaten und Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Alle Verstöße wurden dokumentiert und werden laut Polizei konsequent verfolgt.



Anzeigen