Die Polizei Hamburg hat im Oktober im Rahmen ihrer Kampagne "Mobil. Aber sicher!" rund 430 Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei wurden 4.594 Fahrzeuge und 3.379 Personen überprüft, wie die Behörde mitteilte.
Der Fokus lag auf den Themen Ablenkung im Verkehr und Rotlichtverstöße.
Bei den Kontrollen wurden zahlreiche Verstöße festgestellt. Autofahrer begingen 515 Rotlichtverstöße und 466 Handynutzungsverstöße. Zudem gab es 383 Geschwindigkeitsverstöße und 9.464 Verstöße im ruhenden Verkehr. Auch bei E-Scooter-Nutzern und Radfahrern dokumentierten die Beamten zahlreiche Ordnungswidrigkeiten, darunter Rotlichtmissachtungen und verbotene Handynutzung.
Für den November kündigte die Polizei an, den Schwerpunkt auf ungeschützte Verkehrsteilnehmer zu legen. Hintergrund ist die gestiegene Zahl von Radfahrern und E-Scooter-Nutzern im Stadtgebiet. Laut Polizei erleiden fast sechzig Prozent der ungeschützten Verkehrsteilnehmer bei Unfällen Verletzungen.
Polizei Hamburg zieht Bilanz nach Verkehrskontrollen im Oktober
Foto von dts
11. November 2025 - 16:10 Uhr
Von Peter Heidenreich