Nordrhein-Westfalen wird bis zum Jahr 2070 voraussichtlich rund 390.000 Privathaushalte verlieren. Das hat der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt am Montag mitgeteilt. Demnach sinkt die Zahl der Haushalte von aktuell etwa 8,9 Millionen um 4,4 Prozent auf dann 8,5 Millionen.
Besonders stark betroffen seien größere Haushaltsformen: Dreipersonenhaushalte werden voraussichtlich um 9,9 Prozent zurückgehen, Vier- und Mehrpersonenhaushalte um 9,0 Prozent.
Einpersonenhaushalte nehmen um 1,9 Prozent ab, Zweipersonenhaushalte um 3,7 Prozent. Bis 2050 wird in fast allen Kreisen und kreisfreien Städten ein Rückgang von Haushalten mit drei und mehr Personen erwartet.
Nur in wenigen Städten zeigen sich gegenläufige Trends: Mönchengladbach verzeichnet voraussichtlich mehr Dreipersonenhaushalte, während Gelsenkirchen, Herne und ebenfalls Mönchengladbach Zuwächse bei Vier- und Mehrpersonenhaushalten erwarten. Bei Einpersonenhaushalten rechnen 32 Kommunen mit steigenden Zahlen.
Nordrhein-Westfalen verliert bis 2070 fast 400.000 Haushalte
Foto von dts
17. November 2025 - 09:25 Uhr
Von Peter Heidenreich