Nordrhein-Westfalen übernimmt für den Bund die Vergabe eines Großauftrags zur Errichtung von rund 270 neuen Bundeswehr-Gebäuden. Das teilte das Finanzministerium in Düsseldorf mit. Die Unterkünfte mit jeweils etwa 5.000 Quadratmetern sollen ab 2027 bundesweit entstehen und Platz für den personellen Aufwuchs der Truppe schaffen. Finanzminister Marcus Optendrenk betonte bei einem Treffen mit Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius in Berlin die Bedeutung des Projekts. 'Als Partner der Zeitenwende steht Nordrhein-Westfalen an der Seite der Bundeswehr', so Optendrenk.
Das Programm 'G-CAP Inland' setze auf modulare Bauweise und Rahmenvereinbarungen, um die Unterkünfte schnell und ortsunabhängig bereitstellen zu können. Der Zeitplan sieht vor, dass Vorbereitung und Vergabe etwa 15 Monate in Anspruch nehmen, während die Bauphase der ersten Gebäude nur sechs Monate dauern soll. Das Ausschreibungsverfahren beginnt noch in diesem Jahr. Nordrhein-Westfalen ist das einzige Land, das in dem Großprojekt die Federführung für ein Teilprojekt übernimmt.