Neue Allianz für Fehmarnsund-Tunnel in Hamburg unterzeichnet

Neue Allianz für Fehmarnsund-Tunnel in Hamburg unterzeichnet
Die Deutsche Bahn und die DEGES haben in Hamburg die Verträge mit mehreren Bauunternehmen für den neuen Fehmarnsund-Tunnel unterzeichnet. Das teilten die Projektpartner bei der feierlichen Vertragsunterzeichnung im Kallmorgen Tower mit. Der Tunnel ist ein zentraler Bestandteil der deutschen Schienenanbindung für die feste Fehmarnbeltquerung zwischen Deutschland und Dänemark. Die Besonderheit des Projekts ist eine Allianz aus Baufirmen und Vorhabenträgern, bei der die ausführenden Unternehmen bereits in die Planungsphase eingebunden werden.
Ute Plambeck, Konzernbevollmächtigte der Deutschen Bahn für Hamburg und Schleswig-Holstein, betonte: "Der heutige Schulterschluss mit der Baubranche ist ein zentraler Schritt in Richtung Baustart am Fehmarnsund." Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen zeigte sich von der Kooperation überzeugt. Zu den beteiligten Unternehmen gehören unter anderem Strabag, Wayss&Freytag und Ed. Züblin für verschiedene Gewerke wie Tiefbau, Absenktunnel und Spezialtiefbau. Die neue Querung am Fehmarnsund soll die alte Fehmarnsundbrücke ersetzen, die die steigenden Verkehrsmengen nicht mehr bewältigen kann. Das Projekt wird durch EU-, Bundes- und Landesmittel finanziert.

Mehr Nachrichten aus dieser Rubrik

Anzeigen