NRW verzeichnet Anstieg der Baugenehmigungen für Wohnungen

NRW verzeichnet Anstieg der Baugenehmigungen für Wohnungen
In den ersten neun Monaten des Jahres haben die nordrhein-westfälischen Bauämter Baugenehmigungen für 31.672 Wohnungen erteilt. Dies stellt einen Anstieg von 5,5 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum dar, als 30.027 Wohnungen genehmigt wurden, teilte Information und Technik Nordrhein-Westfalen am Mittwoch mit. Die neuen Wohngebäude umfassen 25.289 Wohnungen, was einem Zuwachs von 5,8 % entspricht. Zudem sind 5.797 Wohnungen durch Baumaßnahmen an bestehenden Wohn- und Nichtwohngebäuden geplant.
In neuen Nichtwohngebäuden, die überwiegend nicht Wohnzwecken dienen, sind 586 Wohnungen vorgesehen, was einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Besonders auffällig ist der Anstieg bei den Baugenehmigungen für Einfamilienhäuser, die mit 5.277 genehmigten Wohnungen um 19,9 % zugenommen haben. Bei Mehrfamilienhäusern stagnieren die Genehmigungen, während die Zahl der genehmigten Wohnungen in Wohnheimen ebenfalls gestiegen ist. Knapp zwei Drittel der genehmigten Wohnungen sollen in den Kreisen des Landes entstehen.

Mehr Nachrichten aus dieser Rubrik

Anzeigen