NRW verzeichnet Anstieg der Baugenehmigungen für Wohnungen

NRW verzeichnet Anstieg der Baugenehmigungen für Wohnungen
Im ersten Halbjahr haben die nordrhein-westfälischen Bauämter Baugenehmigungen für 20.489 Wohnungen erteilt. Dies entspricht einem Anstieg von 3,5 % oder 691 Wohnungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Landesamt am Donnerstag mitteilte. Von den genehmigten Wohnungen entfallen 16.722 auf neue Wohngebäude, was einem Zuwachs von 5,8 % entspricht. Zudem sind 3.519 Wohnungen durch Baumaßnahmen an bestehenden Wohn- und Nichtwohngebäuden geplant, wobei hier ein leichter Rückgang von 0,5 % zu verzeichnen ist.
In neuen Nichtwohngebäuden sind weitere 248 Wohnungen vorgesehen. Besonders auffällig ist der Anstieg bei den genehmigten neuen Einfamilienhäusern, die um 22,6 % auf 3.466 Genehmigungen gestiegen sind. In den Regierungsbezirken Detmold und Köln wurden die höchsten Zuwächse festgestellt, während in den Bezirken Arnsberg und Düsseldorf ein leichter Rückgang zu verzeichnen war.


Anzeigen