NRW verliert 820 Pflegeplätze

NRW verliert 820 Pflegeplätze
Die Situation in der Pflege in Nordrhein-Westfalen spitzt sich zu. Laut der Antwort auf Kleine Anfragen des Landtagsabgeordneten Thorsten Klute (SPD) sind in diesem Jahr bereits 820 Pflegeplätze im Bundesland weggefallen. Dies sei ein soziales Drama, so Klute. Konkret sind 645 vollstationäre und 175 teilstationäre Plätze verloren gegangen.
Zusätzlich haben 25 ambulante Pflegedienste ihren Betrieb eingestellt, ohne ein Insolvenzverfahren durchlaufen zu haben. Die Anzahl der betroffenen Pflegebedürftigen in diesem Bereich wird nicht zentral erfasst, dürfte aber eine vierstellige Zahl erreichen. Klute fordert angesichts dieser Entwicklung ein Umdenken in der Pflegepolitik. Die Pflegeversicherung habe ein Einnahmenproblem und der Druck auf die Pflegedienste nehme zu. Um die Versorgung der Pflegebedürftigen sicherzustellen, müsse die ambulante und teilstationäre Pflege gestärkt werden. Zudem müsse NRW-Gesundheitsminister Laumann sein Gewicht in die Waagschale werfen, um die soziale Dramatik der Pflege zu beheben.

Mehr Nachrichten aus dieser Rubrik

Anzeigen