Das nordrhein-westfälische Bauministerium hat eine neue Online-Plattform für digitales Bauen und Planen gestartet. Wie das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung mitteilte, können Kommunen ab sofort unter www.bauportal.nrw/bim-wissen/bim-is-win auf umfangreiches Wissen zur BIM-Methode zugreifen. Bei Building Information Modeling wird ein dreidimensionales digitales Abbild eines Gebäudes erstellt, das alle technischen Informationen enthält. Ministerin Ina Scharrenbach betonte, dass BIM Bauprojekte schneller, kostengünstiger und nachhaltiger machen könne.
Die Plattform biete Grundlagen, Praxisbeispiele und vertiefende Informationen in verständlicher Aufbereitung. Herzstück der Plattform sind interaktive Anwendungen wie ein Quick-Check zur Wissenseinschätzung und ein Self-Assessment für vertiefte Analysen. Entwickelt wurde das Angebot im Rahmen der Schulungsreihe 'Kommunal: BIMsprint NRW' an der Bergischen Universität Wuppertal gemeinsam mit nordrhein-westfälischen Kommunen.