Nordrhein-Westfalen setzt seine Photovoltaik-Offensive fort und hat die Förderung für Freiflächen-Solaranlagen wieder geöffnet. Das Wirtschafts- und Klimaschutzministerium teilte mit, dass ab sofort rund 10 Millionen Euro bis Jahresende für das Förderprogramm progres.nrw bereitstehen. Gerade Unternehmen könnten so ihre Stromkosten senken und mehr Planungssicherheit gewinnen. Wirtschaftsministerin Mona Neubaur betonte, Freiflächen-Photovoltaik sei derzeit die günstigste Stromerzeugungsart in Deutschland. Agri-PV- und Floating-PV-Anlagen werden mit bis zu 25 Prozent der Investitionskosten gefördert, klassische Freiflächenanlagen mit bis zu 20 Prozent. Zuschüsse für Beratungsleistungen liegen bei bis zu 70 Prozent der Ausgaben. Die installierte Leistung aus Freiflächen-PV hat sich in NRW in den letzten zwei Jahren um etwa 60 Prozent erhöht. Aktuell sind mehr als 1.300 Anlagen mit 888 Megawatt Gesamtleistung in Betrieb. Bis 2030 will das Land die Photovoltaik-Leistung auf mindestens 21 Gigawatt mehr als verdoppeln.
NRW fördert erneut Freiflächen-Photovoltaik mit 10 Millionen Euro

Foto/Text dts
09. Oktober 2025 - 10:50 Uhr
Von Peter Heidenreich