Im Schuljahr 2024/25 waren in Nordrhein-Westfalen 28,4 % der 221.965 Lehrkräfte an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen männlich. Dies teilte der Landesbetrieb IT.NRW am Montag mit. Der Anteil der männlichen Lehrkräfte ist im Vergleich zum Schuljahr 2019/20 um 1,2 Prozentpunkte gesunken, als der Anteil noch bei 29,6 % lag.
Besonders auffällig ist der Männeranteil an Grundschulen, der mit 10,5 % leicht gestiegen ist, jedoch weiterhin deutlich unter dem Durchschnitt liegt.
Die nächsthöhere Männerquote findet sich an Förderschulen im Bereich Grund- und Hauptschule mit 20,8 %. Berufskollegs verzeichnen die höchste Männerquote von 44,2 %, obwohl auch hier ein Rückgang um 1,5 Prozentpunkte im Vergleich zum Schuljahr 2019/20 zu verzeichnen ist.
Zusätzlich ist der Anteil der männlichen Lehrkräfte in Teilzeit gestiegen. Während im Schuljahr 2019/20 noch 78,0 % der männlichen Lehrkräfte in Vollzeit arbeiteten, lag dieser Anteil im Schuljahr 2024/25 nur noch bei 75,3 %. Im gleichen Zeitraum hat sich der Anteil der männlichen Lehrkräfte, die in Teilzeit arbeiten, von einem Sechstel auf einen Fünftel erhöht.
NRW: Mehr als ein Viertel der Lehrkräfte sind männlich
Foto von dts
17. November 2025 - 09:25 Uhr
Von Peter Heidenreich