NRW-Koalition kündigt Rekordausgaben für Bildung an

NRW-Koalition kündigt Rekordausgaben für Bildung an
Die nordrhein-westfälische Landesregierung aus CDU und Grünen hat für 2026 Rekordinvestitionen im Bildungsbereich angekündigt. Wie die schulpolitischen Sprecherinnen Claudia Schlottmann (CDU) und Lena Zingsheim-Zobel (Grüne) nach einer Aktuellen Stunde im Landtag mitteilten, sollen insgesamt 43,4 Milliarden Euro in Kinder, Kitas, Schulen und Hochschulen fließen - das sind 1,7 Milliarden Euro mehr als im laufenden Jahr. Schlottmann betonte, dass Bildung der größte Posten im Haushalt 2026 sei. Besonders im Ruhrgebiet würden umfangreiche Investitionen getätigt, wo 384 von insgesamt 923 Schulen am Startchancen-Programm teilnähmen.
Das Programm umfasse Beratung für Schulleitungen und Lehrkräfte, Unterstützung durch multiprofessionelle Teams sowie finanzielle Förderung. Zingsheim-Zobel verwies darauf, dass fast ein Viertel des Landeshaushalts in schulische Bildung fließe. Trotz angespannter Haushaltslage stiegen die Ausgaben für schulische Bildung auf 25,7 Milliarden Euro - fast fünf Prozent mehr als im Vorjahr. Beide Politikerinnen betonten, dass damit gezielt Bildungsungerechtigkeiten ausgeglichen werden sollten.


Anzeigen